Kompetenz im beruflichen Alltag

Hohe Qualität der Fahrausbildung setzt berufliche Kompetenz voraus. Diese zu vertiefen und zu erhalten ist das Ziel der vom Verband ständig angebotenen Fort- und Weiterbildungsseminare, die für Mitglieder besonders günstig sind.

Neben den Klassikern

Verkehrspädagogik und Verkehrspsychologie

Verkehrsrecht

Fahrlehrer- und Ausbildungsrecht

Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafrecht

Fahrschulbetriebswirtschaft, Marketing und Kalkulation

moderne Kraftfahrzeugtechnik und Fahrerassistenzsysteme

werden immer wieder zusätzliche Seminare zu aktuellen zu aktuellen Themen angeboten. Dazu zählen vor allem die klassenspezifischen Kenntnisse für Lkw-, Bus- und Motorradfahrlehrer.

Einen ganz neuen Stellenwert nimmt die Einweisung und Fortbildung zur

Grundqualifikation und

Weiterbildung

von beruflich tütigen Kraftfahrern und Busfahrern ein.

Besonderes Augenmerk richtet der Verband auf die Aus- und Fortbildung der

Seminarleiter (Aufbauseminare)

Ausbildungsfahrlehrer

angehende Fahrschulinhaber

Fahrschulsekretärinnen